јавни час „Проговори да видим ко си“
Архива за 2025. годину, Neuigкeiten, Serbische Sprachschule

Öffentliche Unterrichtsstunde „Sprich, damit ich sehe, wer du bist“ in Wien abgehalten

Am Sonntag, den 2. März 2025, fand im Albert Hall ein edukativer Vortrag und eine öffentliche Unterrichtsstunde mit dem Titel „Sprich, damit ich sehe, wer du bist“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Verein „Izražajnost“ mit der Ünterstützung der Vertretung der Republik Srpska in Österreich organisiert. Die Teilnehmer waren Schüler der Prosvjetas Sprachschule.

јавни час „Проговори да видим ко си“

In den vergangenen Monaten wurden eine Reihe von Workshops zur Verbesserung der Sprachkultur und mündlichen Ausdrucksfähigkeit abgehalten, und die öffentliche Unterrichtsstunde war der abschließende Auftritt dieser Gruppe von Teilnehmern. Die Workshops wurden von Slobodan Roksandić, Master der Kommunikationswissenschaften, und Milan Bosiljčić, diplomierter Schauspieler, geleitet. Beide Dozenten halten seit Jahren Workshops mit besonderem Fokus auf die Entwicklung der Sprachkultur bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Lehrern, Pädagogen und Eltern.

јавни час „Проговори да видим ко си“
јавни час „Проговори да видим ко си“

„Die Verbesserung unserer sprachlichen Gewohnheiten ist wichtig, denn wenn wir in der Lage sind, unsere Meinungen und Ideen klar, vernünftig, präzise und ausdrucksstark zu vermitteln, werden wir erfolgreicher sein, die Menschen werden uns besser verstehen und mehr Vertrauen in uns haben“, erklärte Bosiljčić in seiner Eröffnungsrede.

Die Schüler der Prosvjetas Sprachschule beschäftigten sich in diesen Workshops aktiv mit der Überwindung von Lampenfieber und Redeangst, mit Körpersprache sowie mit Techniken, wie sie durch ihre Rede die Aufmerksamkeit der Zuhörer gewinnen können. Alle hatten die Möglichkeit, zu verschiedenen Themen zu sprechen und von den Dozenten Feedback zu erhalten, um ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter zu verbessern.

јавни час „Проговори да видим ко си“

„Ich habe gelernt, mich besser auszudrücken, meine Gedanken zu strukturieren und sie klarer zu vermitteln. In der öffentlichen Unterrichtsstunde habe ich eine Präsentation über Novak Đoković gehalten, und das Publikum hat jedes meiner Worte und meine Gestik aufmerksam verfolgt. Das war für mich ein großer Erfolg“, sagte Milica Rajković, Schülerin der Prosvjetas Sprachschule.

Prosvjeta Wien, 04.03.2025

ALLE NACHRICHTEN