12. Prosvjetas-Neujahrskonzert – eine Verbindung von Tradition und moderner Musikausdruck
Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, organisierte die SPKD Prosvjeta erneut erfolgreich das 12. Prosvjeta-Neujahrskonzert mit dem Titel „SERBISCHES LIBRETTO VON WIEN BIS WOIWODINA“ im Festsaal des Magistrats der 3. Wiener Gemeindebezirks.
Das Konzert war ein wahrhaftiges Fest der Musik und Kultur, das mit dem Ziel gestaltet wurde, dem Publikum die Schönheit der serbischen Tradition und des zeitgenössischen musikalischen Ausdrucks durch Hofmusik näherzubringen. Auf der Bühne traten herausragende Künstler auf, und im Mittelpunkt des Abends stand das Wiener Volksorchester unter der sicheren Leitung unseres geschätzten Dirigenten Maestro Nikola Zarić.
Besondere Gäste, wie der Tenor Univ.-Prof. Mag. Peter Widholz und der Kinderchor der Prosvjeta, bereicherten die Veranstaltung mit ihren Auftritten und ließen das Publikum staunend zurück. Besonders bewegend war der Auftritt des Kinderchors der Prosvjeta, der unter der Leitung der Musikpädagogen Vera Simić und Simo Simić das Publikum mit harmonischen Stimmen und warmer Interpretation verzauberte. Diese jungen Talente bewiesen erneut, dass Musik die schönste Sprache für die Vermittlung von Emotionen und Tradition ist. Das Konzert war eine musikalische Reise, die Wien und die Woiwodina, Tradition und Moderne verband und allen Anwesenden Freude und Inspiration brachte.
Als Veranstalter sind wir besonders stolz auf die Tatsache, dass der Saal mit einem begeisterten Publikum gefüllt war, das jede Note mit großer Emotion und Applaus begleitete. Das Prosvjeta-Neujahrskonzert bestätigte erneut seine Rolle als eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse der serbischen Gemeinschaft in Wien und ganz Österreich, das Tradition und Zukunft, Wien und die Woiwodina, Herz und Seele verbindet.
Wir danken allen, die mit ihrer Anwesenheit, Unterstützung und Mühe dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung ein großer Erfolg wurde. Unser aufrichtiger Wunsch ist es, dass dieses Konzert ein Anstoß für noch größere Erfolge in der Zukunft ist und für die Fortsetzung unserer Mission – die Förderung unserer Kultur und Tradition über die Grenzen der serbischen Länder hinaus.
Wie jedes Jahr besuchten Mitglieder der Prosvjeta am 17. Januar das Denkmal von Vuk Karadžić in Wien, um Blumen niederzulegen und dem großen Reformator der serbischen Sprache und Kultur Respekt zu zeigen. Diese Geste ist ein traditioneller Bestandteil unserer Aktivitäten, durch die wir die Verbindung zu unseren kulturellen Wurzeln pflegen und bedeutenden Persönlichkeiten der serbischen Geschichte Ehre erweisen – und Vuk ist zweifellos einer der wichtigsten von ihnen.
Prosvjeta Wien, 10.01.2025