Decembar – Srbi iz Austrije: Nismo džihadisti!
Srpsko prosvjetno i kulturno društvo “Prosvjeta” reagovalo je na pisanje austrijskih medija proteklih dana povodom hapšenja džihadista koji su tvrdili da je Mirsad Omerović Srbin. U dopisu dostavljenom austrijskim medijima “Prosvjeta” je zatražila za ispravku pogrešne tvrdnje da je Mirsad Omerović Srbin.
“Molimo vas za ispravku pogrešne tvrdnje da je Mirsad Srbin. Trebalo bi u ovom slučaju praviti razliku između državljanstva i etničke pripadnosti”, poručuje Prosvjeta u dopisu dostavljenom austrijskim medijima.
“Izveštavanje sa Balkana je prethodne 23 godine, iz dobrog razloga, uvek bilo uz naznaku etničke pripadnosti. Tako su do sada u svim slučajevima, u kojima su Srbi bili ‘loši’, detaljno pravljena razlika između njihovog hrvatskog ili bosanskog državljanstva i etničke pripadnosti, Nikada nije bilo reči o Bosancu Ratku Mladiću i Vojislavu Šešelju ili Crnogorcu Radovanu Karadžiću”, ukazuje Prosvjeta dodajući da ima smisla u mnogim mestima sveta ukazivati na etničku pripadnost, kao, na primer na Bliskom istoku.
“Nijedan ozbiljan novinar ne bi kod izveštavanja na primer o napadu izraelskog Arapina na izraelske Jevreje ostavio po strani etničku pripadnost. Zašto se etnička pripadnost baš sada izostavlja, kada se radi o fundamentalnom islamizmu? Ovo nije prvi put da se “slučajno” izostavi etnička pripadnost. Kada je Mevlid Jašarević, Bošnjak iz Srbije, pre 2-3 godine u Sarajevu pucao na američku ambasadu, pojedini mediji su tvrdili sa je on Srbin”, podseća Prosvjeta.
Pročitajte pismo upućeno medijskim kućama na nemačkom jeziku:
An die Redaktion: ORF-ZIB, Der Standard, Die Presse, Heute, Österreich, Krone-Zeitung Wien,
1.12.2014
Serben sind keine Dschihadisten!
Sehr geehrte Damen und Herren, Bezugnehmend auf die Berichterstattung der letzten Tage über die festgenommenen Dschihadisten ersuchen wir hiermit um die Richtigstellung der falschen Behauptung, dass der Hassprediger Mirsad O. Serbe sei. Hier sollte zwischen der Staatsangehörigkeit und der ethnischen Zugehörigkeit unterschieden werden.
Hier eine exemplarische Liste der falschen Behauptungen:
• „Heute“ in der Printausgabe vom 1.12.2014, s. Anhang (1)
• http://tvthek.orf.at/program/ZIB-2/1211/ZIB-2/8853303
• http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4606718/13-Festnahmen-bei-Grossrazzia-gegen-Islamisten?_vl_backlink=/home/index.do
• http://derstandard.at/2000008734264/Oesterreichweite-Gross-Razzia-gegen-mutmassliche-Jihadisten
Die Balkanberichterstattung der letzten 23 Jahre war – aus gutem Grund – immer mit einem Hinweis auf die ethnische Zugehörigkeit der Betroffenen versehen. So wurde bisher in allen Fällen, in denen die Serben die “Bösewichte” waren, ganz genau zwischen ihrer kroatischen oder bosnischen Staatsbürgerschaft und ihrer ethnischen Herkunft unterschieden. Nie war die Rede von den Bosniern Ratko Mladic und Vojislav Seselj oder vom Montenegriner Radovan Karadzic.
In der sachlichen Analyse vieler Weltgegenden macht es durchaus Sinn, auf die ethnische Zugehörigkeit der Betroffenen hinzuweisen, wie z.B. im Nahen Osten (Kurden, Jesiden, Arber, Juden, etc.). Kein seriöser Journalist würde bei einem Anschlag eines israelischen Arabers auf israelische Juden die Ethnizität unerwähnt lassen.
Wieso lässt man die ethnische Zugehörigkeit gerade jetzt, wo es um fundamentalen Islamismus geht, völlig außer Acht? Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass der Verweis auf die ethnische Zugehörigkeit „zufällig“ unerwähnt bleibt. Als Mevlid Jasarevic, ein Bosniake aus Südserbien, vor ca. 2, 3 Jahren in Sarajevo auf die US-amerikanische Botschaft schoss, wurde auch in einigen Medien behauptet, es handle sich um einen Serben (2).
Tatsache ist, dass die Muslime auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien sich als Bosniaken oder schlicht als Muslime definieren, keinesfalls als Serben, und dies sollte in die Berichterstattung und in die Öffentlichkeit fließen.
Die realitätsverzerrende Berichterstattung, wonach der Dschihadist ein „Serbe“ sei, kann kaum als journalistisch aufbereitete Information gesehen werden. Vielmehr ist sie manipulativ und bestärkt die Tendenzen einer Stigmatisierung, wonach die Serben sogar für den Islamismus herhalten (können oder sollen?).
Im Sinne einer informierten Öffentlichkeit und des seriösen Journalismus ersuchen wir Sie höflichst, von der manipulativen Berichterstattung Abstand zu nehmen und entsprechende Richtigstellungen zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Serbischer Bildungs- und Kulturverein Prosvjeta Österreich
Rennweg 22, 1030 Wien
office@prosvjeta.at
www.prosvjeta.at
ZVR: 847393557
Referenzen:
(1) In der Online-Ausgabe heißt es (stand 1.12.2014 12:00 Uhr) „serbischer Staatsbürger“
http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/art23652,1101498
(2) Es geht aber auch anders – siehe:
– “Für den Bosniaken aus dem serbischen Sandschak” (http://derstandard.at/2000008774001/Ebu-TejmaJihad-Prozesse-und-Videos-mit-Kuenstlernamen)
– “Für manche Bosniaken, die in Serbien eine Minderheit darstellen” (http://derstandard.at/2000008769852/Jihadisten-Enge-Verbindungen-zwischen-Oesterreich-Serbien-und-Bosnien-Herzegowina)
Služba za informisanje Prosvjete, Beč, 01.12.2014.